Als der Himmel uns gehörte – Charlotte Roth

Dieses Buch wurde mir beim Lieblingsbuch- Leseevent im Büchereulenforum vorgeschlagen. Ansonsten hätte es mich in einer Buchhandlung nicht angestupst und geflüstert: „Lies mich, kauf mich, lass mich dein sein…“. Der Klappentext klang schließlich dennoch vielversprechend und deutete bereits auf die Mischung eines Familienromans, einer Liebesgeschichte und eines historischen Romans hin. Ein Mix, der durchaus gelingen… Weiterlesen Als der Himmel uns gehörte – Charlotte Roth

Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry – Rachel Joyce

Es gab eine Zeit, in der habe ich viel von Harold Fry und der Pilgerreise gelesen. Auf vielen Bücherseiten und in der Werbung tauchte der Roman immer wieder auf. Als ich mich mit dem Thema etwas beschäftigte, war ich auch interessiert an der Geschichte. Ich bin gerne in der Natur unterwegs und eine lange Wanderung… Weiterlesen Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry – Rachel Joyce

Chronik eines angekündigten Todes – Gabriel García Márquez

Gabriel García Márquez ist ein kolumbianischer Autor, der mir das erste Mal in Form eines Geburtstagsgeschenks über den Weg lief. Eine Arbeitskollegin schenkte mir zu Studienzeiten den Roman „Die Liebe in Zeiten der Cholera“ von ihm, weil sie selbst sehr begeistert von Márquez war. Zuvor habe ich den Name noch nie bewusst wahrgenommen, auch wenn… Weiterlesen Chronik eines angekündigten Todes – Gabriel García Márquez

Lehrerzimmer – Markus Orths

Der Titel „Lehrerzimmer“ sprach mich an, da ich selbst Lehrerin bin. Der geringe Umfang des Buches und die Ankündigung, dass mich mit diesem Roman eine Satire erwartete, führten zu meiner Kaufentscheidung. Eine Satire über den Schulalltag aus der Sicht eines Lehrers erschien mir vielversprechend. Der Klappentext gibt folgende Informationen über den 158 Seiten umfassenden Roman… Weiterlesen Lehrerzimmer – Markus Orths

Der Verlierer – Peter Ustinov

Sir Peter Ustinov habe ich bereits in der vorangegangenen Rezension als einen guten Darsteller von Hercule Poirot, den bekannten Meisterdetektiv von Agatha Christie erwähnt. Aber Sir Peter Ustinov war nicht nur Schauspieler, sondern auch Entertainer par excellence, Moderator, Schriftsteller, liberaler Kosmopolit, UNICEF-Botschafter und Menschenfreund. Sein erster Roman „Der Verlierer“ kam mir durch Zufall in die… Weiterlesen Der Verlierer – Peter Ustinov

Der rote Kimono / Mord im Orient – Express von Agatha Christie

Neben der Reihe um Miss Marple hat Agatha Christie ebenso eine Krimiserie um den belgischen Detektiv Hercule Poirot. Diese Reihe ist ein zweiter Klassiker und durch die Verfilmung einiger Romane (zum Teil mit Sir Peter Ustinov) auch den Nicht-Lesern bekannt geworden. Den Kriminalroman, den ich heute rezensieren werde, ist unter anderem  verfilmt worden und allgemein… Weiterlesen Der rote Kimono / Mord im Orient – Express von Agatha Christie

Das Geheimnis der Goldmine – Agatha Christie

Seit meiner Jugendzeit lese ich gerne klassische Kriminalromane. Dazu zählen Geschichten von S.S. van Dine, Ellery Queen, John Dickson Carr, Ruth Rendell, Dorothy Sayers und natürlich auch von der Queen of Crime Agatha Christie. Diese Kriminalgeschichten lese ich besonders gerne, wenn ich im Alltag stark gefordert bin und meine Lesezeit nur sehr gering ist. Dann… Weiterlesen Das Geheimnis der Goldmine – Agatha Christie